Komplette Bautechnik

Persönliche Kommunikation

0800 / 563 289 2 - 000

Anmelden

Warenkorb

Grader mieten

4.7 basierend auf 100+ Bewertungen

Google Logo
Trustpilot Logo
Trustami Logo
  • Caterpillar Logo
  • JCB Logo
  • Volvo Logo

Grader online mieten bei klickrent

Wir garantieren

Direkt anfragen

Starten Sie sofort online Ihre Anfrage – ganz einfach und ohne Registrierung.

So kommen Sie mit wenigen Angaben schnell und effizient zum Ziel.

Deutschlandweite Verfügbarkeit

Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Vermietern und starken Partnern zurück.

So können wir Ihnen garantiert die beste Lösung bereitstellen.

Umgehende Rückmeldung

Sie bekommen schnell und zuverlässig von uns das beste Angebot.

Bis zur Rechnungsstellung erhalten Sie bei klickrent alles aus einer Hand. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Mit wem schließe ich den Mietvertrag ab?

Ist eine Registrierung auf klickrent notwendig, um mieten zu können?

Welche Produkte kann ich bei klickrent mieten?

Was kostet der klickrent Service den Mieter?

An wen wende ich mich mit Fragen zur laufenden Miete?

Wie wird die Qualität der Maschinen sichergestellt?

Wie viele Anbieter hat klickrent im Angebot?

Wie prüft klickrent die Anbieter?

Ist die Maschine bei einer Miete versichert?

Wie wird der Transport der gemieteten Bautechnik organisiert?

mehr anzeigen

Ihre persönlichen
Ansprechpartner
Mo - Fr 08:00 bis 17:00

Professionelle Grader Vermietung für präzise Flächenbearbeitung

Grader – auch bekannt als Planierer, Erdhobel oder Straßenhobel – sind unverzichtbare Baumaschinen im Straßen- und Tiefbau. Sie kommen vor allem zum Einsatz, wenn es darum geht, Flächen präzise zu begradigen und für die finale Bearbeitung durch Deckmaschinen vorzubereiten. Sobald Bagger und Raupen ihre Arbeit abgeschlossen haben, sorgen Motorgrader dafür, dass Unebenheiten ausgeglichen, Hügel abgetragen und Löcher aufgefüllt werden. Auf diese Weise schaffen sie die ideale Grundlage für nachfolgende Pflaster- oder Asphaltarbeiten.

Da Grader vor allem auf größeren Flächen besonders effizient arbeiten, finden sie überwiegend im Straßenbau und bei Projekten Verwendung, bei denen ein besonders ebener Untergrund erforderlich ist. Ihre AWD Motorleistung und Flexibilität machen sie zum idealen Werkzeug, wenn es um das Begradigen großer Flächen geht. Mit einer Scharbreite von bis zu 140m und der Möglichkeit, Grader auch mit Siebanlagen zu kombinieren, wird eine hohe Produktivität und Verfügbarkeit garantiert.

Die Bedienung von Gradern ist logisch und benutzerfreundlich, sodass die Maschinen auch von weniger erfahrenen Bedienern effizient eingesetzt werden können. Bei uns können Sie problemlos den passenden Grader mieten und so Ihr Bauvorhaben mit der richtigen Ausrüstung vorantreiben. Kontaktieren Sie uns jetzt, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Projekte noch effizienter umzusetzen!

Präzises Planieren leicht gemacht – mit unserem Grader Verleih

Bei klickrent können Sie in nur wenigen Schritten schnell und unkompliziert einen Grader für Ihr Bauprojekt mieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Grader Verleih sind – wir machen es einfach für Sie. Füllen Sie dazu einfach das Formular auf dieser Seite aus und senden Sie uns Ihre Anfrage. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine Rückmeldung von unserem Team. In einem persönlichen Gespräch beraten Sie unsere erfahrenen Experten individuell und kompetent.

Dank unseres großen Vermieternetzwerks garantieren wir Ihnen eine hohe Verfügbarkeit der Maschinen, sodass Sie den passenden Grader für Ihr Projekt finden. Die AWD Motorleistung sorgt dafür, dass der Grader die erforderliche Leistung für Ihre Aufgaben bringt, ob beim Begradigen großer Flächen oder beim Einsetzen von Siebanlagen zur Bodenvorbereitung. Zudem sind Grader häufig mit einem Aufreißer ausgestattet, der auch härtere Untergründe problemlos bearbeiten kann. Mit einer maximalen Scharbreite von bis zu 140m und der intuitiven, logischen Bedienung bieten unsere Maschinen hervorragende Arbeitsbedingungen, auch für weniger erfahrene Bediener. Bevor Sie den Grader mieten, stellen wir Ihnen ein ausführliches Datenblatt zur Verfügung, um die technischen Details genau abzugleichen. So stellen wir sicher, dass Sie die perfekte Maschine für Ihr Bauprojekt erhalten!

Der Aufbau eines Graders

Grader lassen sich in zwei Haupttypen unterteilen: selbstfahrende Grader und Anbau-Grader. Anbau-Grader sind für die Montage an Traktoren oder Unimogs konzipiert und bieten eine kostengünstige und praktische Lösung für kleinere Aufgaben. Ihre Größe und Effizienz sind jedoch begrenzt. Selbstfahrende Grader hingegen, wie der Motorgrader, überzeugen durch ihre Dreiachs-Konfiguration und bieten eine hohe Leistung. Sie bestehen aus einem doppelachsigen Hinterwagen, in dem der Motor, das Führerhaus und der Mittelgrader untergebracht sind, sowie einem einachsigen Vorderwagen, der optional mit einem Vorgrader-Werkzeug ausgestattet werden kann. Die Schar, das zentrale Werkzeug eines Graders, ist schwenkbar und in der Höhe verstellbar, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Einsatzzwecke ermöglicht.

Grader zeichnen sich zudem durch ihre Knicklenkung aus, die eine hohe Manövrierbarkeit bietet. Im Hinblick auf die Motorleistung sind moderne Grader in der Lage, mit einer starken Betriebsleistung große Flächen effizient zu bearbeiten. Die Scharbreite und Transportlänge variieren je nach Modell, wobei einige Grader eine Gesamtbreite von über 3 Metern erreichen können. Für den Transport müssen die Transportlänge und die Betriebsgewichte der Maschinen berücksichtigt werden, um eine reibungslose Logistik zu gewährleisten.

Einsatzgebiete für den Grader

Grader finden ihren häufigsten Einsatz im Straßenbau, wo sie vor dem Walzen und dem Auftragen der Asphaltschicht die Oberfläche präzise vorbereiten. Weitere bedeutende Einsatzgebiete sind der Bau von Sportplätzen, Stadien und Großparkplätzen sowie die Gründung von großen Gebäuden. Im Tagebau kommen besonders große Grader zum Einsatz, die mit einem Betriebsgewicht von bis zu 60 Tonnen ausgestattet sind. Diese Maschinen übernehmen die Aufgabe, die durch Sprengarbeiten und schwere Baumaschinen beschädigten Fahrbahnen wieder einzuebnen. Grader werden auch für das Verbreitern von Straßen, das Anlegen von Gräben, das Begradigen von Böschungen und im Bahnbau eingesetzt.

Wichtige Eigenschaften eines Graders

Grader kombinieren eine hohe Arbeitskraft mit einer großen Arbeitsbreite und einem geringen Eigengewicht, was sie besonders effektiv macht, um vorbereitete Flächen zu planieren, ohne den Boden durch das eigene Fahrwerk zu beschädigen. Anders als viele andere Baumaschinen sind Grader mit einem Ballonreifen-Radfahrwerk ausgestattet, das den Untergrund schont und eine hohe Produktivität ermöglicht. Besonders die Schar, die als zentrales Werkzeug dient, ist sowohl drehbar als auch höhenverstellbar, was einen flexiblen Einsatz je nach Einsatzgebiet und erforderlicher Anpassung erlaubt. Die Maschinen sind mit einem Aufreißer ausgestattet, der bei der Bearbeitung schwieriger Untergründe hilft. Moderne Grader sind zudem häufig mit GPS- und Laser-Steuerungssystemen ausgestattet, um eine präzise Arbeitsweise und hohe Effizienz zu gewährleisten. So können Grader nicht nur im Straßenbau, sondern auch in großen Infrastrukturprojekten und bei schwierigen Geländeanforderungen produktiv eingesetzt werden.

Technische Daten im Überblick

Anbau-Grader: Anbau-Grader sind für den Einsatz an Traktoren oder Unimogs konzipiert. Sie sind in der Regel leichter und kompakter als selbstfahrende Modelle, was sie für kleinere Aufgaben und flexiblere Anwendungen geeignet macht.

  • Gewicht: Wenige hundert Kilogramm.
  • Werkzeug: Schmale Schilde, die für kleinere Aufgaben wie die Präparation von Flächen oder das Anlegen von Gräben ideal sind.

Selbstfahr-Grader: Selbstfahrende Grader, auch Motorgrader genannt, bieten durch ihre größere Motorleistung und Betriebsgewicht eine weitaus höhere Effizienz bei der Bearbeitung größerer Flächen. Sie sind mit einer Vielzahl von Werkzeugen ausgestattet, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Die Bedienung erfolgt dabei über fortschrittliche Steuerungssysteme, die für eine exakte und produktive Arbeitsweise sorgen.

  • Gewicht: 19–24 Tonnen.
  • Arbeitsbreite: 3,70–7 Meter, abhängig von der Scharbreite und dem gewählten Arbeitswerkzeug.
  • Ausstattung: Standardmäßig sind Selbstfahr-Grader mit einem Heck-Aufreißer, einer Mittelschar und einer Frontschar ausgestattet, die eine flexible Anwendung auf verschiedenen Untergründen ermöglichen.
  • Technologie: Viele moderne Grader sind mit GPS-ATS- und Laser-Steuerungssystemen ausgestattet, um die Präzision und Produktivität zu maximieren.
  • Weitere Merkmale: Selbstfahr-Grader bieten eine Gesamtbreite von bis zu 140m, was sie für umfangreiche Projekte, wie etwa den Straßenbau oder den Einsatz auf großen Baustellen, bestens geeignet macht.

Gradervermietung: Präzision und Effizienz für Ihre Baustelle

Wenn Sie einen Grader mieten möchten, bietet klickrent die ideale Lösung für Ihr Bauprojekt. Mit einem großen Maschinenpool, zuverlässigen Partnern und deutschlandweiter Verfügbarkeit sorgt die klickrent GmbH dafür, dass Sie stets die richtige Maschine zur richtigen Zeit erhalten. Unsere Grader stehen für Präzision und Effizienz, egal ob im Straßenbau oder bei großen Planierarbeiten – so sparen Sie Zeit und Kosten.

Neben der Gradervermietung bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen für Ihre Baustelle: Bei uns können Sie unkompliziert eine Arbeitsbühne mieten, profitieren von unserem umfassenden Baumaschinen Verleih, und haben die Möglichkeit, Baustellenfahrzeuge zu mieten. Darüber hinaus sind wir Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie einen Kran mieten, einen Baucontainer mieten oder Lösungen im Bereich Lagertechnik Miete benötigen. Setzen Sie auf Erfahrung, Flexibilität und ein breites Angebot an Maschinen und Geräten – klickrent GmbH ist Ihr Partner für jedes Bauvorhaben!
 

0800 / 563 289 2 - 000Mo - Fr 08:00 bis 17:00